2013
Tête-à-Tête
Gestaltung
Pate
Kategorie
vorgeschlagen am
22. Januar 2013
9 T
Plädoyer
Die Tatsache, dass man sich die verschiedenen Teile des Hockers selbst zusammenstellen kann, machen den Hocker zu etwas Persönlichem, an dem man sich – hat man die Teile gut gewählt – auch nicht satt sehen kann. Und es gibt diesen »Gutes-Gewissen«-Faktor: Im Grunde handelt es sich hier um Recycling-Design. Die einzelnen Teile werden aus alten Holzplatten geschnitten, und nicht neu hergestellt. Ziemlich gut, denn wenn ich heute über den Sperrmüll laufe, wandelt sich der Begriff »Überflussgesellschaft« oft in ein leichtes Krampfen im Magen. Und das ist eines der besten Beispiele, dass man aus Alt tatsächlich Neu machen kann.
Mein – persönlich zusammengestellter – »Tête-à-Tête«-Hocker steht meist neben meinem Schreibtisch, wenn er nicht gerade für ein großes Essen als Sitzgelegenheit dient. Dort bietet er mir in Phasen der geistigen Verstopfung und des Nicht-Weiterkommens eine Möglichkeit des tagträumerischen Ausflugs in andere Zeiten und andere Orte. »(...) Eiche Furnier, sieht aus, als könnte es von einem alten Beamtenschreibtisch stammen. Eher etwas dunkler, schönes Braun eigentlich. Hatten die Schränke im Lehrerzimmer nicht auch so eine Farbe? Das Lehrerzimmer, ja. (...) der Kaffeegeruch (...) Ha, Herr Mayer! Was macht eigentlich Herr Mayer (...)«
Beschreibung
zimmern »Birke Furnier« und Wohnstuben »Eiche Rustikal« – die Hocker und Sitzbänke der Produktfamilie »Tête-à-Tête«. Aus von der Zeit gezeichneten Möbelbrettern werden sie im Family Tree Shop Karlsruhe Stück für Stück handgefertigt – bereit, moderne Wohnräume mit ihrem einzigartigen Charme zu beleben.
Die sechseckigen »Tête-à-Tête«-Hocker brachten uns 2012 dazu unser eigenes Produktlabel – den Family Tree Shop Karlsruhe – zu gründen. Uns gefiel die Vorstellung, dass sich jeder aus seiner alten Einrichtung, der er entwachsen ist, ein Souvenir in Form des »Tête-à-Tête«-Hockers mitnehmen kann. Der bewahrt gleich-
zeitig alte persönliche Erinnerungen und konserviert die Ästhetik einer vergangenen Wohnkultur in sich.
Für uns ist jedes »Tête-à-Tête« ein Möbel, das mit vielen kleinen Geschichten aufgeladen ist, die man aufgrund seiner äußeren Erscheinung immer noch erahnen kann. Wir sind jedes Mal wieder aufs Neue begeistert welche verschiedenen Gesichter ein Hocker haben kann. Die Quelle an ausgedienten Möbelbrettern ist unendlich und die Zeit hat als gestaltende Macht immer ihre Finger mit im Spiel.
Unser Material finden wir hauptsächlich auf der Straße. Sperr-
müll-Spaziergänge auf der Suche nach skurrilen neuen Holz-
dekoren gehören zu einer unserer liebsten Freizeitbe-
schäftigungen. In Karlsruhe zählt der Sperrmüll fast schon zum Kulturprogramm. Hier trifft man sich, um neue Sachen zu entdecken, die eigentlich schon ganz schön alt sind. Hier findet man alles – Geschichten, Ideen und Dinge, die man eigentlich gar nicht braucht, aber behalten muss, weil sie sonst für immer verschwinden.
Details
Entstehungsjahr
2012
realisiert
weitere Angaben
Materialien:Hockersitzfläche aus erlesenen Pressspanhölzern vom Sperrmüll,
Untergestell aus verchromtem Metallrohr aus dem Hause Adam Wieland
Technik:
Die drei unterschiedlichen Teile der Hockersitzfläche werden aus den ausrangierten Möbelbrettern herausgesägt und neu zu der secheckigen Form zusammengefügt.
Maße:
38 x 33 x 45 cm
Gewicht:
3 kg
initiiert von
- Claudia Kappenberger
- Marina Eggen
Beteiligte
Schlagwörter
- altbackene Holzdekore
- Birke Furnier
- Eiche rustikal
- entrümpeln
- Erinnerungen
- Fundstücke
- grafisch
- Hexagon
- Hocker
- Holz
- individuell
- Kombinationen
- Lieblingsstück
- mixen
- Möbel
- Möbelbretter
- Produktdesign
- sammeln
- Schrankwand
- sechseckig
- sitzen
- Sitzmöbel
- Sperrmüll
- Stammbaum
- stellen
- Unikat
- Wohnglück
- OCQ – die Küche für draußen - 3 Schlagwörter Übereinstimmung 11%
- Sorti - 2 Schlagwörter Übereinstimmung 7%
- AUTEMETUA oder: Schwarze Katzen von links spiegelverkehrt ohne Scherben - 2 Schlagwörter Übereinstimmung 7%
- clettis – tag your way! - 2 Schlagwörter Übereinstimmung 7%
- UniCollection - 2 Schlagwörter Übereinstimmung 7%
Neu hier? Dann erst registrieren
1 Designbüro ach & krach GmbH, 23.1.2013, 12:48
Glückwunsch zu dieser tollen Idee und der wirklich schönen Umsrtzung.